Herzlich willkommen!

Es ist nicht genug zu wissen - man muss auch anwenden.
Es ist nicht genug zu wollen - man muss auch tun.
Johann Wolfgang von Goethe

 

Liebe Leserin, lieber Leser,

herzlich Willkommen zum neuen Semester an der Volkshochschule Nattheim-Dischingen! Wir freuen uns, Sie in unserem vielfältigen Programm begrüßen zu dürfen. Mit einer breiten Palette an Kursen, Workshops und Vorträgen bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihr Wissen zu erweitern, neue Fähigkeiten zu erlernen und interessante Menschen kennenzulernen.

Egal ob Sie Ihre Sprachkenntnisse verbessern, Ihrer Kreativität freien Lauf lassen, Ihre Fitness steigern oder digitale Kompetenzen erweitern möchten - wir haben für jeden etwas dabei.

Neben den Kursen bieten wir auch eine Auswahl an Vorträgen und Veranstaltungen zu aktuellen Themen an. Informieren Sie sich über gesellschaftliche Entwicklungen, politische Diskussionen und kulturelle Ereignisse in unserer Gemeinschaft.

Wir sind stolz darauf, Ihnen ein abwechslungsreiches, umfangreiches und qualitativ hochwertiges Programm präsentieren zu können, das von erfahrenen und engagierten Dozentinnen und Dozenten geleitet wird. Unser Ziel ist es, Ihnen eine inspirierende und bereichernde Lernerfahrung zu bieten.

Nehmen Sie sich die Zeit, unser Heft zu durchstöbern – ob als Onlinekurs oder Präsenzveranstaltung – bestimmt ist auch für Sie das passende Angebot dabei!

Wir wünschen Ihnen viel Freude und Erfolg mit dem aktuellen Programm der VHS Nattheim-Dischingen und freuen uns darauf, Sie in unseren Kursen begrüßen zu dürfen.

 

Herzlichst

Norbert Bereska, Bürgermeister Nattheim

Dirk Schabel, Bürgermeister Dischingen

 

 

Aktuelles aus der VHS Nattheim

Verbraucherbildung BW und Smart Sufer

Verbraucherbildung Baden-Württemberg
Das wachsende Angebot an Konsummöglichkeiten und die rasante digitale Entwicklung stellen Jugendliche und…

Weiterlesen

Junge VHS

Hier finden Sie die PDF-Datei der Jungen VHS zum herunterladen.

Weiterlesen

Programmheft 2. Semester 2023

Hier finden Sie die PDF-Datei des VHS-Programms zum herunterladen.

Weiterlesen

vhs.wissen live - das digitale Wissenschaftsprogramm

Hochkarätige Vorträge von Experten aus Wissenschaft und Gesellschaft digital verfolgen und anschließend live mit Ihnen diskutieren - das bietet…

Weiterlesen

gesundunddigital@Ländlicher Raum

Um älteren Menschen, ihren Angehörigen und Betreuenden gerade im ländlichen Raum die Teilhabe an der digitalen Transformation, insbesondere im…

Weiterlesen

Kulturprogramm VHS Nattheim-Dischingen anlässlich der Heimattage 2024

Am Freitag, 12. April 2024 treffen die Schrillen Fehlaperlen mit ihrem Programm "Sapperlot!!!" in der Gemeindehalle Nattheim auf.

Hier geht es zur…

Weiterlesen

Kursempfehlungen

ab 14.12.2023 ,19:30 - 21:00 Uhr. Kursort: Livestream, mitmachen von überall
ab 09.01.2024 ,18:30 - 20:00 Uhr. Kursort: Zimmer 224, VHS Nattheim
ab 19.01.2024 ,20:00 - 21:30 Uhr. Kursort: Dorfhaus Trugenhofen
ab 01.03.2024 ,16:15 - 21:00 Uhr. Kursort: VHS-Gebäude, Spitalstraße 5, Raum 04OG

Demnächst

ab 14.12.2023 ,19:30 - 21:00 Uhr. Kursort: Livestream, mitmachen von überall
ab 17.12.2023 ,08:00 - 18:00 Uhr. Kursort: Treffpunkt Parkplatz Walter-Schmid-Halle (VHS Giengen)
ab 08.01.2024 ,17:00 - 19:00 Uhr. Kursort: Werkraum Eguaschule Dischingen
ab 09.01.2024 ,08:45 - 09:45 Uhr. Kursort: Schule Ballmertshofen