Politik, Gesellschaft, Umwelt

Die VHS versteht sich als demokratischer Ort des sozialen und politischen Lernens. Das Programmangebot des Fachbereichs "Politik, Gesellschaft, Umwelt" ist breit gefächert und umfasst sowohl politische, soziale, ökonomisch, ökologische, rechtliche, als auch geschichtliche, psychologische und pädagogische Themen. Die VHS hält hier ein breites Angebot zur Information, Diskussion und zum aktiven Handeln vor.

zum Kursprogramm

Kultur, Gestalten

Kultur macht stark In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden.

zum Kursprogramm

Sprachen

In der Welt zu Hause Die zunehmende Internationalisierung von Wirtschaft und Kultur, die wachsende Mobilität in Europa und sich verstärkende Migrationsbewegungen erfordern immer bessere Sprachkenntnisse und interkulturelle Kompe-tenzen. Die herkunftssprachliche und fremdsprachliche Kompetenz gehörtet zu den vom Europarat empfohlenen Schlüsselkompetenzen des lebensbegleitenden Lernens.

zum Kursprogramm