Politik, Gesellschaft, Umwelt
Die VHS versteht sich als demokratischer Ort des sozialen und politischen Lernens. Das Programmangebot des Fachbereichs "Politik, Gesellschaft, Umwelt" ist breit gefächert und umfasst sowohl politische, soziale, ökonomisch, ökologische, rechtliche, als auch geschichtliche, psychologische und pädagogische Themen. Die VHS hält hier ein breites Angebot zur Information, Diskussion und zum aktiven Handeln vor.
Politik, Gesellschaft, Umwelt
Die VHS versteht sich als demokratischer Ort des sozialen und politischen Lernens. Das Programmangebot des Fachbereichs "Politik, Gesellschaft, Umwelt" ist breit gefächert und umfasst sowohl politische, soziale, ökonomisch, ökologische, rechtliche, als auch geschichtliche, psychologische und pädagogische Themen. Die VHS hält hier ein breites Angebot zur Information, Diskussion und zum aktiven Handeln vor.
Onlinevortrag: Kinder richtig versichern
Wann:
ab Di. 20.09.2022, 18.00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
222-1310-O
Status:
Anmeldung möglich
Onlinevortrag: Krieg und Frieden - Wie sicher ist die Welt?
Sicherheitspolitische Herausforderungen und Perspektiven im 21. Jahrhundert
Wann:
ab Di. 20.09.2022, 19.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
222-1010-O
Status:
Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live: Künstliche Intelligenz in der Medizin – wie lässt sich ihr Potenzial verantwortlich nutzen?
Wann:
ab Di. 04.10.2022, 19.30 Uhr
Wo:
Livestream, mitmachen von überall
Nr.:
222-7002-O
Status:
Anmeldung möglich
Onlinevortrag: Das Sterben der Insekten: Daten, Ursachen, Maßnahmen
Wann:
ab Mi. 05.10.2022, 18.00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
222-1320-O
Status:
Anmeldung möglich
Vortrag "Nahrungsmittelunverträglichkeiten und Allergien – Ursachen und Lösungen"
Wann:
ab Mi. 05.10.2022, 19.00 Uhr
Wo:
Zi 223
Nr.:
222-3006
Status:
Keine Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live: Grenzen der Menschheit
Wann:
ab Mi. 05.10.2022, 19.30 Uhr
Wo:
Livestream, mitmachen von überall
Nr.:
222-7003-O
Status:
Anmeldung möglich
Vortrag "Chronische Schmerzen – Ursachen und Lösungen"
Wann:
ab Mo. 10.10.2022, 19.00 Uhr
Wo:
Aula, Egauschule Dischingen
Nr.:
222-3008
Status:
Keine Anmeldung möglich
Superhirn - Kopfrechnen - schneller als mit Taschenrechner
Wann:
ab Di. 11.10.2022, 19.00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
222-1650
Status:
Anmeldung möglich
Onlinevortrag: Schönheitsideale im Internet – Kauf dich schön!
Wann:
ab Mi. 12.10.2022, 18.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
222-1330-O
Status:
Anmeldung möglich
Superhirn - Vokabeln lernen im Sekundentakt (für Schüler)
Wann:
ab Do. 13.10.2022, 16.00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
222-1651
Status:
Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live: Preisträger des Deutschen Sachbuchpreises 2022 spricht exklusiv für die Volkshochschulen
Wann:
ab Do. 13.10.2022, 19.30 Uhr
Wo:
Livestream, mitmachen von überall
Nr.:
222-7004-O
Status:
Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live: Das Erbe der Sklaverei - Eine Reise durch die amerikanische Geschichte
(in englischer Sprache)
Wann:
ab Mo. 17.10.2022, 19.30 Uhr
Wo:
Livestream, mitmachen von überall
Nr.:
222-7005-O
Status:
Anmeldung möglich
Onlinevortrag: Geldanlage mit ETFs
Wann:
ab Di. 18.10.2022, 18.00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
222-1311-O
Status:
Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live: Journalisten der SZ im Gespräch
Wann:
ab Di. 18.10.2022, 19.30 Uhr
Wo:
Livestream, mitmachen von überall
Nr.:
222-7006-O
Status:
Anmeldung möglich
Onlinevortrag: Macht Vielfalt gesund? Auswirkungen der Biodiversität im Wald auf unsere Gesundheit
Wann:
ab Mi. 19.10.2022, 18.00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
222-1321-O
Status:
Anmeldung möglich
Onlinevortrag: Putins Russland – eine lupenreine Diktatur!
Wann:
ab Mi. 19.10.2022, 19.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
222-1011-O
Status:
Anmeldung möglich
Superhirn - Vokabeln lernen im Sekundentakt
Wann:
ab Do. 20.10.2022, 19.00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
222-1652
Status:
Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live: Preisträger des Friedenspreis des Deutschen Buchhandels 2022 in Diskussion
Wann:
ab Mo. 24.10.2022, 19.30 Uhr
Wo:
Livestream, mitmachen von überall
Nr.:
222-7007-O
Status:
Anmeldung möglich
Onlinevortrag: Energie-anbieter-wechsel einfach gemacht
Wann:
ab Di. 25.10.2022, 18.00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
222-1312-O
Status:
Anmeldung möglich
Onlinevortrag: Online erben: Digitaler Nachlass
Wann:
ab Di. 25.10.2022, 18.00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
222-1313-O
Status:
Anmeldung möglich
Onlinevortrag: Algorithmen und Big Data: Was sie über uns wissen und wie sie unsere Wirklichkeit steuern.
Wann:
ab Mi. 26.10.2022, 18.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
222-1331-O
Status:
Anmeldung möglich
Onlinevortrag: Smart Home: Neue digitale Anwendungen im Wohnbereich
Wann:
ab Do. 27.10.2022, 18.00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
222-1314-O
Status:
Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live: Der Mensch und die Macht. Über Erbauer und Zerstörer Europas im 20. Jahrhundert
Wann:
ab Fr. 28.10.2022, 19.00 Uhr
Wo:
Livestream, mitmachen von überall
Nr.:
222-7008-O
Status:
Anmeldung möglich
5 Wege zu einem perfekten Gedächtnis
Wann:
ab Sa. 29.10.2022, 9.00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
222-1653
Status:
Anmeldung möglich