Politik, Gesellschaft, Umwelt
Die VHS versteht sich als demokratischer Ort des sozialen und politischen Lernens. Das Programmangebot des Fachbereichs "Politik, Gesellschaft, Umwelt" ist breit gefächert und umfasst sowohl politische, soziale, ökonomisch, ökologische, rechtliche, als auch geschichtliche, psychologische und pädagogische Themen. Die VHS hält hier ein breites Angebot zur Information, Diskussion und zum aktiven Handeln vor.
Politik, Gesellschaft, Umwelt
Die VHS versteht sich als demokratischer Ort des sozialen und politischen Lernens. Das Programmangebot des Fachbereichs "Politik, Gesellschaft, Umwelt" ist breit gefächert und umfasst sowohl politische, soziale, ökonomisch, ökologische, rechtliche, als auch geschichtliche, psychologische und pädagogische Themen. Die VHS hält hier ein breites Angebot zur Information, Diskussion und zum aktiven Handeln vor.
Livestream - vhs.wissen live: Normalisierung der extremen Rechte
Wann:
ab Mi. 10.01.2024, 19.30 Uhr
Wo:
Livestream, mitmachen von überall
Nr.:
223-7002-O
Status:
Anmeldung möglich
Verbraucherbildung: Richtig versichert
Wann:
ab Mo. 15.01.2024, 18.00 Uhr
Wo:
Nr.:
223-7509-O
Status:
Keine Anmeldung möglich
Beratung "Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung"
In Zusammenarbeit mit dem Kreisseniorenrat
Wann:
ab Do. 25.01.2024, 14.00 Uhr
Wo:
Zi 223
Nr.:
223-1308
Status:
Anmeldung möglich
Imker-Workshop
In Kooperation mit der Härtsfeld Imkerschule e.V.
Wann:
ab Sa. 10.02.2024, 9.00 Uhr
Wo:
Zi 223
Nr.:
223-1005
Status:
Plätze frei
Einkommensteuer verständlich gemacht
Wann:
ab Fr. 01.03.2024, 16.15 Uhr
Wo:
Nr.:
223-1312
Status:
Anmeldung möglich
Filmreihe im Rahmen der Heimattage 2024 - "Die Schwabenkinder"
Wann:
ab Fr. 01.03.2024, 19.00 Uhr
Wo:
Zi 223
Nr.:
124-1121
Status:
Anmeldung möglich
Filmreihe im Rahmen der Heimattage 2024 - "Die drei ??? - Das verfluchte Schloss"
Für Kinder ab 6 Jahre
Wann:
ab Mi. 24.04.2024, 14.30 Uhr
Wo:
Zi 223
Nr.:
124-1122
Status:
Anmeldung möglich
Filmreihe im Rahmen der Heimattage 2024 - "Brenz-Geschichten - ein Fluss erzählt"
Wann:
ab Fr. 07.06.2024, 19.00 Uhr
Wo:
Zi 223
Nr.:
124-1123
Status:
Anmeldung möglich