Politik, Gesellschaft, Umwelt
Die VHS versteht sich als demokratischer Ort des sozialen und politischen Lernens. Das Programmangebot des Fachbereichs "Politik, Gesellschaft, Umwelt" ist breit gefächert und umfasst sowohl politische, soziale, ökonomisch, ökologische, rechtliche, als auch geschichtliche, psychologische und pädagogische Themen. Die VHS hält hier ein breites Angebot zur Information, Diskussion und zum aktiven Handeln vor.
Politik, Gesellschaft, Umwelt
Die VHS versteht sich als demokratischer Ort des sozialen und politischen Lernens. Das Programmangebot des Fachbereichs "Politik, Gesellschaft, Umwelt" ist breit gefächert und umfasst sowohl politische, soziale, ökonomisch, ökologische, rechtliche, als auch geschichtliche, psychologische und pädagogische Themen. Die VHS hält hier ein breites Angebot zur Information, Diskussion und zum aktiven Handeln vor.
Livestream - vhs.wissen live: Welternährungssicherung und nachhaltige Ernährungssysteme
Wann:
ab Mo. 06.02.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Livestream, mitmachen von überall
Nr.:
123-7001-O
Status:
Anmeldung möglich
Livestream Verantwortung übernehmen – Schöffin oder Schöffe werden!
Wann:
ab Mi. 08.02.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Livestream, mitmachen von überall
Nr.:
222-1309-O
Status:
Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live: Landwirtschaftliche Tierhaltung in Deutschland, 1945-1990
Wann:
ab Mi. 08.02.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Livestream, mitmachen von überall
Nr.:
123-7002-O
Status:
Anmeldung möglich
Imker-Workshop
In Kooperation mit der Härtsfeld Imkerschule e.V.
Wann:
ab Sa. 11.02.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Zi 223
Nr.:
222-1005
Status:
Anmeldung möglich
Aktiv gegen den verspannten Nacken
Selbsthilfe bei Schulter-Nacken-Verspannungen
Wann:
ab Sa. 11.02.2023, 10.00 Uhr
Wo:
Nr.:
222-3015
Status:
Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live: Inflation und Globalisierung – von 1850 bis heute
Wann:
ab So. 12.02.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Livestream, mitmachen von überall
Nr.:
123-7003-O
Status:
Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live: Kann man Demokratie messen?
Wann:
ab Mo. 27.02.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Livestream, mitmachen von überall
Nr.:
123-7005-O
Status:
Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live: Humanoide Roboter in Raumfahrt, Industrie und Pflege
Wann:
ab Di. 07.03.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Livestream, mitmachen von überall
Nr.:
123-7006-O
Status:
Anmeldung möglich
Superhirn - Kopfrechnen - schneller als mit Taschenrechner
Wann:
ab Do. 09.03.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
123-1650
Status:
Anmeldung möglich
Vortrag „Sicher Leben – Schutz vor Kriminalität im Alltag“
Wann:
ab Di. 14.03.2023, 10.00 Uhr
Wo:
Zi 223
Nr.:
123-1303
Status:
Anmeldung möglich
Bankgeschäfte im Wandel der Digitalisierung, Online-Banking am PC und mittels Handy
Wann:
ab Di. 14.03.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Gemeindehaus Dischingen
Nr.:
123-1301
Status:
Keine Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live: Dunkle Materie: Das große Rätsel der Kosmologie
Wann:
ab Mi. 15.03.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Livestream, mitmachen von überall
Nr.:
123-7009-O
Status:
Anmeldung möglich
Vorsorge treffen- Vollmacht, Patientenverfügung, Testament
Wann:
ab Do. 16.03.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Zi 223
Nr.:
123-1305
Status:
Keine Anmeldung möglich
Superhirn - Vokabeln lernen im Sekundentakt
Wann:
ab Do. 16.03.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
123-1652
Status:
Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live: Lässt sich eine globale Wasserkrise abwenden?
Wann:
ab Do. 16.03.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Livestream, mitmachen von überall
Nr.:
123-7011-O
Status:
Anmeldung möglich
Superhirn - Vokabeln lernen im Sekundentakt (für Schüler)
Wann:
ab Di. 21.03.2023, 16.00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
123-1651
Status:
Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live: Mehr Sicherheit für das Auto der Zukunft: Wie werden Fahrerassistenzsysteme entwickelt?
Wann:
ab Di. 21.03.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Livestream, mitmachen von überall
Nr.:
123-7010-O
Status:
Anmeldung möglich
Multivisionsshow - Abenteuerpfade: Sagenhafte Trails und Bären in den Dolomiten, Südtirol und in Slowenien
Wann:
ab Mi. 22.03.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Nr.:
123-1900
Status:
Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live: JournalistInnen der Süddeutschen Zeitung im Gespräch
Wann:
ab Mi. 22.03.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Livestream, mitmachen von überall
Nr.:
123-7008-O
Status:
Anmeldung möglich
Besichtigung der Abfüllanlage und Verkostung einzelner Getränke
Wann:
ab Do. 23.03.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Nr.:
123-1001
Status:
Anmeldung möglich
Onlinevortrag: Energiesparen mit Solarwärme
Verbraucherzentrale Baden-Württemberg e. V.
Wann:
ab Do. 23.03.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Online über ZOOM
Nr.:
123-1310-O
Status:
Anmeldung möglich
Onlinevortrag: Energieanbieterwechsel einfach gemacht
Verbraucherzentrale Baden-Württemberg e. V.
Wann:
ab Do. 23.03.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Online über ZOOM
Nr.:
123-1311-O
Status:
Anmeldung möglich
5 Wege zu einem perfekten Gedächtnis
Wann:
ab Sa. 25.03.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
123-1653
Status:
Anmeldung möglich