Herzlich willkommen!
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Gemeinden Nattheim und Dischingen haben eine Kooperation ihrer Volkshochschulen vereinbart.
Wir freuen uns, mit dieser VHS-Kooperation zukünftig ein großes und modernes Volkshochschul-Angebot mit vielen Vorteilen für die Kursteilnehmer gewährleisten zu können. Es wird Ihnen eine Erweiterung des Kursangebotes, aber auch der Bestand von Ihren gewohnten Kursen, verbunden mit einem modernen Anmelde- und Abrechnungssystem, geboten. Alle Kurse finden Sie künftig auf der Homepage www.vhs-nattheim.de.
Wir werden uns in der kommenden Zeit mächtig ins Zeug legen, um die außerschulische Bildungsszene der beiden Gemeinden, nach der schwierigen Corona-Zeit, wieder in Schwung zu bringen. Bildung – und damit das vielfältige Angebot unserer Volkshochschule – ist ein Beitrag für die Bewältigung der Corona-Krise. Dass wir als Gesellschaft maßvoller, nachhaltiger und verantwortungsbewusster handeln können, haben wir uns während der Krise gezeigt. Dies ist der Boden für eine lebenswerte Zukunft. Dafür braucht es Bildung, die uns verbindet und dank der wir nicht aufhören zu verstehen, zu erlernen und gemeinsam zu gestalten.
In diesem Sinne, fühlen Sie sich herzlich willkommen im Reich der Bildung. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Blättern dieses Heftes sowie beim Stöbern auf unserer Homepage.
Herzlichst
Norbert Bereska, Bürgermeister Nattheim
Alfons Jakl, Bürgermeister Dischingen
Aktuelles aus der VHS Nattheim
Kooperationskurse
Die mit diesem Logo markierten Kurse sind Kooperationskurse von zwei oder mehreren der kooperierenden Volkshochschulen aus Herbrechtingen, Gerstetten,…
Programmheft 2. Semester 2021
Hier finden Sie die PDF-Datei des VHS-Programms zum herunterladen.
vhs.wissen live
vhs.wissen live - das digitale Wissenschaftsprogramm:
Hochkarätige Vorträge von Experten aus Wissenschaft und Gesellschaft digital verfolgen und…
Kulturprogramm VHS Nattheim
Neue Termine:
"Dui do on de Sell" mit dem Programm "...und du lach'sch halt!" findet am Donnerstag, 16.06.2022 (Fronleichnam) um 19 Uhr statt.
"Pfef…